Die vom Cabildo organisierte Kulturveranstaltung findet vom 8. bis 18. Oktober in verschiedenen Naturgebieten der Insel statt.
Lanzarote, 21. Juli 2025. Das Lanzarote Visual Music Festival feiert vom 8. bis 18. Oktober 2025 eine neue Ausgabe mit einem Programm, das wieder einmal avantgardistische musikalische Vorschläge mit visuellen Künsten im Dialog mit den einzigartigen natürlichen und architektonischen Räumen der Insel verbindet. Das vom Cabildo de Lanzarote organisierte Festival wird in diesem Jahr von der Kanarischen Regierung über das Kanarische Institut für kulturelle Entwicklung (ICDC) unterstützt und arbeitet mit dem Contemporary Festival des Internationalen Musikfestivals der Kanarischen Inseln zusammen, mit dem es ein gemeinsames Förderabkommen geschlossen hat.
Diese institutionelle Synergie verstärkt die Reichweite eines Projekts, das sich seit seiner Gründung einem einzigartigen Format verschrieben hat: der Zusammenführung von zeitgenössischer Musik, visueller Kunst und vulkanischer Landschaft in einer einzigen künstlerischen Geste. Das Visual Music Festival wurde 1989 auf Vorschlag des Künstlers Ildefonso Aguilar ins Leben gerufen und hat sich nach dreizehn aufeinanderfolgenden Ausgaben bis 2002 als eines der wichtigsten Treffen der internationalen Klangkunst etabliert. Persönlichkeiten wie Brian Eno, Michael Brook und Jon Hassell waren Teil seiner Geschichte und zogen die Aufmerksamkeit der Fachmedien und des Publikums aus der ganzen Welt auf sich.
Nach einer fünfzehnjährigen Pause hat das Cabildo dieses Angebot 2017 neu aufgelegt mit dem Ziel, sein Prestige wiederzuerlangen und es als kulturelle Referenz für Einwohner, Besucher und Kulturschaffende zu festigen. Seitdem hat das Festival den innovativen Impuls, der es auszeichnet, wiedergefunden und wird 2025 erneut eine immersive Erfahrung bieten, die über das Musikalische hinausgeht und jedes Konzert zu einer in die Landschaft integrierten künstlerischen Intervention macht.
Der Kulturbeauftragte des Cabildo von Lanzarote, Jesús Machín Tavío, betont, dass „das Visual Music Festival nicht nur eines der wertvollsten kulturellen Projekte darstellt, die diese Insel hervorgebracht hat, sondern auch eine Art und Weise verkörpert, Kultur zu betreiben, die die Welt von unserer Landschaft aus betrachtet“.
Emblematische Schauplätze für ein einzigartiges Erlebnis
Das Lanzarote Visual Music Festival zeichnet sich dadurch aus, dass es in natürlichen und architektonischen Räumen mit hohem Denkmalwert stattfindet, wie den Jameos del Agua, der Cueva de los Verdes oder dem CIC El Almacén. Die Wahl dieser Enklaven ist nicht nur ästhetisch: Sie entspricht einer künstlerischen Philosophie, die die Umgebung als aktiven Teil des klanglichen und visuellen Diskurses begreift.
Damit positioniert sich Lanzarote einmal mehr als strategische Enklave für zeitgenössische Kultur und bietet eine Veranstaltung, die sowohl das künstlerische Talent als auch die einzigartige Landschaft und das Erbe der Insel hervorhebt.
Das vollständige Programm und die Namen der teilnehmenden Künstler werden Anfang August bekannt gegeben, wenn auch der Kartenverkauf beginnt.