„Nirgendwo sonst sind die kreativen Prozesse so deutlich sichtbar wie auf Lanzarote. Die Insel stimuliert künstlerisches Auftreten und eine physische Annäherung an die pure Kreation.“
Brian Eno

DAS FESTIVAL

NILS PETTER MOLVÆR GROUP / Auditorium von Jameos del Agua
Fotokredit: Bruto Estudio

FALLA ENSEMBLE / Auditorium von Jameos del Agua
Fotokredit: Bruto Estudio
2017, nach fünfzehn langen Jahren, hat der Kulturbereich des Ministeriums von Lanzarote diese innovative Musikveranstaltung, die bei den Einheimischen und Besuchern sehr beliebt ist, wiederbelebt. Ziel des Festivals ist es, das Prestige und die kulturelle Wirkung, die eine Initiative wie diese für Lanzarote bedeutet, wiederherzustellen und es in ein einzigartiges künstlerisches Angebot zu verwandeln, das dazu beiträgt,
Die perfekte Kombination aus neuer Musik und einzigartiger Vulkanlandschaft zog von Anfang an das Interesse zeitgenössischer Musiker wie Brian Eno und Michael Brook auf sich, was dazu beitrug, dass das Festival während seiner 13. aufeinanderfolgenden Ausgaben von 1989 bis 2002 zu einem der attraktivsten und außergewöhnlichsten Avantgarde-Musik-Events der Welt wurde.
2017, nach fünfzehn langen Jahren, hat der Kulturbereich des Ministeriums von Lanzarote diese innovative Musikveranstaltung, die bei den Einheimischen und Besuchern sehr beliebt ist, wiederbelebt. Ziel des Festivals ist es, das Prestige und die kulturelle Wirkung, die eine Initiative wie diese für Lanzarote bedeutet, wiederherzustellen und es in ein einzigartiges künstlerisches Angebot zu verwandeln, das dazu beiträgt, die Insel als kulturelles Reiseziel von hohem Niveau zu konsolidieren, das all jene anzieht, die ein einzigartiges musikalisches Erlebnis inmitten der atemberaubenden Landschaft von Lanzarote erleben möchten.

FALLA ENSEMBLE / Auditorium von Jameos del Agua
Fotokredit: Bruto Estudio
die Insel als kulturelles Reiseziel von hohem Niveau zu konsolidieren, das all jene anzieht, die ein einzigartiges musikalisches Erlebnis inmitten der atemberaubenden Landschaft von Lanzarote erleben möchten.

JULIÁN ELVIRA / Auditorium von Cueva de los Verdes
Fotokredit: Bruto Estudio

URSPRUNG UND GRUNDLAGE DES FESTIVALS

Fotokredit: David González Fotografía

Fotokredit: David González Fotografía

Fotokredit: David González Fotografía

Fotokredit: David González Fotografía

JAMEOS DEL AGUA

CUEVA DE LOS VERDES

CIC EL ALMACEN

KLOSTER VON SANTO DOMINGO

JAMEOS DEL AGUA

CUEVA DE LOS VERDES

CIC EL ALMACEN

KLOSTER VON SANTO DOMINGO

JAMEOS DEL AGUA
Als „Jameo“ wird die Öffnung bezeichnet, die durch den Einsturz des Deckels einer vulkanischen Röhre infolge des Austritts der darin angesammelten Gase entsteht.
Die Jameos del Agua befinden sich im Inneren des vulkanischen Tunnels, der durch den Ausbruch des Vulkans La Corona entstanden ist, seinen Namen verdankt er dem Vorhandensein eines Innensees, der eine einzigartige geologische Formation darstellt, die durch Filtration entstanden ist, da sie unter dem Meeresspiegel liegt. In diesem natürlichen transparenten Seewasser leben verschiedene Arten der endemischen Fauna der Insel, wobei die Art Munidopsis polymorpha, sehr speziell ist, diese ist eine winzige blinde albino Krabbe, unbekannter Herkunft.
Seine Umgebung ist durch das kanarische Naturschutzgesetz als Stätte von wissenschaftlichem Interesse von Los Jameos geschützt und gehört zum Naturpark Vulkan und Malpaís La Corona. Sie hat auch den Status einer Stätte von kulturellem Interesse.
Das Auditorium der „Jameos del Agua“, dem Hauptveranstaltungsort des Festivals der visuellen Musik von Lanzarote, ist ein spektakulärer Bühnenraum, der im Inneren der Vulkangrotte errichtet wurde und Platz für 500 Zuschauer bietet, der aufgrund seiner geologischen Eigenschaften und seiner besonderen akustischen Bedingungen ein einzigartiger Raum auf der Welt ist.


Während des Festivals finden in diesem Raum ergänzende Aktivitäten zu den Hauptkonzerten statt, wie Workshops, zeitgenössischer Tanz, Versammlungen und Filmvorführungen, die alle mit der Erkundung der verschiedenen Erscheinungsformen des Themas der zeitgenössischen Klang- und Musikszene zu tun haben.


CUEVA DE LOS VERDES
Ein wichtiger Teil des Museums ist das Auditorium, das sich im Herzen der Grotte befindet und 350 Zuschauern Platz bietet. Seine besonderen akustischen Eigenschaften, die Lage und die außergewöhnliche Schönheit seiner geologischen Formationen machen ihn zu einem privilegierten Ort für ausgewählte Konzerte.
Sowie Jameos del Agua ist auch diese Umgebung durch das Naturschutzgesetz als Gebiet von wissenschaftlichem Interesse geschützt und gehört zum Naturplatz der Kanarischen Inseln. Es ist auch ein Teil des Naturparks -Volcán y Malpaís de La Corona – und wurde zum Kulturerbe erklärt.


KLOSTER VON
SANTO DOMINGO
Heute ist die Kirche zu einem Raum für die Entfaltung kultureller Aktivitäten geworden, der sowohl als Ausstellungsraum sowie zu Festivals als Konzertraum genutzt wird.
Die Villa de Teguise ist eines der historischen Gebäude der königlichen, adligen und herrschaftlichen Elemente von Teguise.
